PRESSEMITTEILUNGEN

  • Rathaus Magdeburg mit Goldenem Reiter
    22.10.25

    Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag:

    Gutachten bestätigt Terror-Motiv – Aufklärung jetzt! 
    Ein aktuelles Gutachten des Sozial- und Islamwissenschaftlers Hans Goldenbaum wirft ein neues Licht auf den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Es kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Tat war politisch motiviert, gezielt geplant und als terroristische Gewalttat einzustufen.
     „Das Gutachten rückt zu Recht die politisch-ideologische Dimension der Tat in den Fokus – und stellt die bisherige Darstellung als rein von persönlicher Frustration getragen infrage“, erklärt Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im 21. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss.

    Weiterlesen

  • Eine Fähre auf einem Fluss.
    22.10.25

    Zukunft der Fähren in Sachsen-Anhalt sichern – Mobilität im ländlichen Raum darf nicht kentern

    Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Lüddemann zeigt: Trotz Fördermitteln von über drei Millionen Euro seit 2020 fehlt es an strategischem Handeln, Innovation und verlässlicher Kommunikation. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mehr Engagement der Landesregierung für den Erhalt und die Weiterentwicklung landesbedeutsamer Fähren.

    Weiterlesen

  • Baustelle
    21.10.25

    Zerschlagung Baubetrieb

    Auflösung des Landesbetriebs Bau- und Liegenschaftsmanagement gefährdet Investitionen

    Das Kabinett hat beschlossen, den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) aufzulösen.
     Der Landesbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren zu einer funktionierenden Baustruktur entwickelt, mit steigender Effizienz und Verlässlichkeit in der Umsetzung von Landesbauprojekten. Ausgerechnet in einer Phase, in der Hunderte Millionen Euro an Bundesmitteln für Infrastrukturmaßnahmen bereitstehen, kehrt die Landesregierung mit der Auflösung des Landesbaubetriebs zu alten Amtsstrukturen zurück.

    Weiterlesen

  • IStock 1415987958 Webseite
    14.10.25

    Grünen-Fraktion kritisiert Gesetzentwurf zum Sondervermögen

    Klimaschutz darf kein leeres Etikett bleiben.
    Straßenbau reicht nicht – Sachsen-Anhalt braucht Zukunftsinvestitionen in Klimaneutralität und Mobilität.

    Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht den von der Landesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Verteilung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaschutz“ kritisch. Zwar steht dem Land mit 2,61 Milliarden Euro eine beachtliche Summe zur Verfügung – doch die inhaltliche Schwerpunktsetzung verfehlt aus grüner Sicht zentrale Zukunftsaufgaben.

    Weiterlesen

  • IStock 149417059 IngaNielsen Webseite
    10.10.25

    Waldbesitzende besser unterstützen und so das Klima schützen

    Wir möchten mehr Waldflächen in die Bewirtschaftung bringen.

    Weiterlesen

  • IStock 179966989 Quelle Pogonici Webseite
    10.10.25

    Mit Gesundheitskonferenzen die gesundheitliche Versorgung sichern

    Wir wollen die Bedingungen für Gesundheit in Sachsen-Anhalt verbessern, denn sie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit regionalen Gesundheitskonferenzen können wir die gesundheitliche Versorgung vor Ort organisieren und absichern.

    Weiterlesen

  • IStock 1011506076 Webseite
    10.10.25

    Kulturförderung in Sachsen-Anhalt absichern

    Kultur steht in Sachsen-Anhalt zunehmend unter Druck. Deswegen ist das Kulturfördergesetz ein wichtiges Signal. Besonders in diesen Zeiten, in denen Rechtsextreme Kulturfreiheit und Vielfalt angreifen.

    Weiterlesen

  • IStock 2165021017 Webseite
    10.10.25

    AfD bezeichnet Bundesmittel als „Geld der Schande“ und will Milliarden fürs Land ausschlagen

    Die Menschen in Sachsen-Anhalt brauchen sanierte Schulen, stabile Brücken und lebenswerte Kommunen, keine populistischen Parolen und Selbstisolation.

    Weiterlesen

  • IStock 512220230 Webseite
    10.10.25

    Sondervermögen für Schulbauprogramm nutzen

    Viele Schulen in Sachsen-Anhalt sind marode. Deswegen ist es bitter nötig, dass Sachsen-Anhalt eine Schulbauoffensive startet.

    Weiterlesen

  • IStock 1154128604 Webseite
    09.10.25

    Radle dich satt: Der Elberadweg muss zurück an die Spitze

    Der Elberadweg in Sachsen-Anhalt ist das Aushängeschild unserer Heimat für Radtourist*innen. Unser Ziel ist es, wieder Spitzenreiter zu werden.

    Weiterlesen