KI generiert: Das Bild zeigt eine Lehrerin, die in einem Klassenzimmer ein High Five mit einem Schüler macht. Daneben ist ein Slogan von Bündnis 90/Die Grünen zur Schulbildung in Sachsen-Anhalt abgebildet.KI generiert: Das Bild zeigt eine Illustration verschiedener Personen, die nachhaltige Fortbewegungsmittel wie Fahrräder, Roller und zu Fuß nutzen, um durch eine urbane Umgebung zu navigieren. Rechts befindet sich ein Textfeld mit der Überschrift "Neue Regeln, neue Wege", das auf die Auswirkungen einer StVO-Novelle hinweist.KI generiert: Das Bild zeigt eine Hand, die ein kleines Holzhaus mit Energieeffizienzkennzeichnung hält, neben einem Textfeld mit der Aufschrift "Bauordnungsnovelle - Gutes Bauen für Morgen" sowie dem Logo von Bündnis 90/Die Grünen. Der Hauptinhalt ist die Förderung von nachhaltigem Bauen.

AKTUELLES


Pressemitteilungen

Rathaus Magdeburg mit Goldenem Reiter
22.10.25

Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag:

Gutachten bestätigt Terror-Motiv – Aufklärung jetzt! 
Ein aktuelles Gutachten des Sozial- und Islamwissenschaftlers Hans Goldenbaum wirft ein neues Licht auf den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Es kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Tat war politisch motiviert, gezielt geplant und als terroristische Gewalttat einzustufen.
 „Das Gutachten rückt zu Recht die politisch-ideologische Dimension der Tat in den Fokus – und stellt die bisherige Darstellung als rein von persönlicher Frustration getragen infrage“, erklärt Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im 21. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss.

Weiterlesen

KI generiert: Das Bild zeigt eine blaue Fähre, die an einem Flussufer festgemacht ist. Personen befinden sich an Bord, und im Hintergrund ist eine bewaldete Landschaft sichtbar.
22.10.25

Zukunft der Fähren in Sachsen-Anhalt sichern – Mobilität im ländlichen Raum darf nicht kentern

Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Lüddemann zeigt: Trotz Fördermitteln von über drei Millionen Euro seit 2020 fehlt es an strategischem Handeln, Innovation und verlässlicher Kommunikation. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mehr Engagement der Landesregierung für den Erhalt und die Weiterentwicklung landesbedeutsamer Fähren.

Weiterlesen

KI generiert: Das Bild zeigt eine Hand, die einen Zollstock in Form eines Hauses hält, im Vordergrund, während im Hintergrund Baukräne und im Bau befindliche Gebäude zu sehen sind. Der Hauptinhalt des Bildes ist das Thema Hausbau und Konstruktion.
21.10.25

Zerschlagung Baubetrieb

Auflösung des Landesbetriebs Bau- und Liegenschaftsmanagement gefährdet Investitionen

Das Kabinett hat beschlossen, den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) aufzulösen.
 Der Landesbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren zu einer funktionierenden Baustruktur entwickelt, mit steigender Effizienz und Verlässlichkeit in der Umsetzung von Landesbauprojekten. Ausgerechnet in einer Phase, in der Hunderte Millionen Euro an Bundesmitteln für Infrastrukturmaßnahmen bereitstehen, kehrt die Landesregierung mit der Auflösung des Landesbaubetriebs zu alten Amtsstrukturen zurück.

Weiterlesen

KI generiert: Das Bild zeigt zwei Hände, wobei die eine einen Stapel Geldscheine überreicht, während die andere die Scheine entgegennimmt. Hauptinhalt des Bildes ist die Übergabe von Geld.
14.10.25

Grünen-Fraktion kritisiert Gesetzentwurf zum Sondervermögen

Klimaschutz darf kein leeres Etikett bleiben.
Straßenbau reicht nicht – Sachsen-Anhalt braucht Zukunftsinvestitionen in Klimaneutralität und Mobilität.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht den von der Landesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Verteilung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaschutz“ kritisch. Zwar steht dem Land mit 2,61 Milliarden Euro eine beachtliche Summe zur Verfügung – doch die inhaltliche Schwerpunktsetzung verfehlt aus grüner Sicht zentrale Zukunftsaufgaben.

Weiterlesen

Ihre Abgeordneten für Sachsen-Anhalt

Profilbild Cornelia Lüddemann

Cornelia Lüddemann

Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Mobilität, Landesentwicklung, Ländliche Räume
Mehr über diese Person
Profilbild Olaf Meister

Olaf Meister

Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Wirtschaft, Finanzen, Kommunales, Wissenschaft sowie Tourismus
Mehr über diese Person
Profilbild Susan Sziborra-Seidlitz

Susan Sziborra-Seidlitz

Sprecherin für Soziales, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Integration und Gleichstellung
Mehr über diese Person
Profilbild Sebastian Striegel

Sebastian Striegel

Sprecher für Demokratie, Innen, Recht, Energie, Digitales Leben, Religion
Mehr über diese Person
Profilbild Dorothea Frederking

Dorothea Frederking

Sprecherin für Landwirtschaft, Tierschutz, Verbraucherschutz, Medien und Europa
Mehr über diese Person
Profilbild Wolfgang Aldag

Wolfgang Aldag

Sprecher für Klima-, Natur- und Umweltschutz sowie Kultur
Mehr über diese Person

Betreute Regionen der Abgeordneten