PRESSEMITTEILUNGEN
- 28.02.22
Ansprechpartner für Patienten fehlen in vielen Krankenhäusern
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass erst 17 von 45 Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten eingesetzt haben.
- 25.02.22
Kein Denkmal abreißen, um Geld zu sparen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert in einem Antrag in der heutigen Landtagssitzung, Baudenkmale zu erhalten.
- 25.02.22
Wolf: Kein Jagdrecht notwendig, Herdenschutz wirkt
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich dagegen aus, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen.
- 25.02.22
Schulsozialarbeit aus Landesmitteln absichern
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, die Finanzierung der Schulsozialarbeit angesichts des Rekordhaushaltes vollständig zu übernehmen, anstatt einen Teil der Kosten auf die Kommunen abzuwälzen.
- 25.02.22
Solidarität mit der Ukraine
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen verurteilt auf Schärfste den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. „Unsere Solidarität gilt dem ukrainischen Volk und seiner demokratisch gewählten Regierung unter Präsident Selenskyj.
- 24.02.22
Wasser in der Fläche zurückhalten, um Trockenheit zu verhindern
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, um einen Kurswechsel im Wassergesetz zu ermöglichen.
- 24.02.22
Förderung der Weidetierhaltung erweitern
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert in der heutigen Landtagssitzung die Landesregierung auf, ein besonderen Fokus auf die Förderung von Weide- und Grünlandprogramme zu legen.
- 24.02.22
Lehrkräftemangel bekämpfen – Ein-Fach-Lehramt einführen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in der heutigen Landtagssitzung die Einführung des Ein-Fach-Lehramts beantragt.
- 24.02.22
Koalition beschneidet Kontrollrechte der Opposition
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Pläne von CDU, SPD und FDP im Landtag von Sachsen-Anhalt, das Parlamentarische Kontrollgremium willkürlich zu verkleinern.
- 23.02.22
Verwendung Fraktionskostenzuschüsse: AfD-Fraktion muss Rechenschaft ablegen
Nach Vorlage eines Rechtsgutachtens, das die Frage klärt, ob unter anderem die Organisation von öffentlichen Versammlungen zur Aufgabe von Fraktionen gehört, fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt auf, Rechenschaft darüber abzulegen, welche Versammlungen in den letzten Jahren in welcher Höhe aus Fraktionskostenzuschüssen finanziert wurden.