Sabine Eling-Saalmann

KI generiert: Das Bild zeigt eine Person, die freundlich in die Kamera lächelt. Die Person trägt eine Brille und ist in dunkler Kleidung vor einem neutralen Hintergrund abgebildet.

Sabine Eling-Saalmann startete im September 2022 bei der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt als Koordinatorin in der neu gegründeten Servicestelle Erneuerbare Energien.

Sabine Eling-Saalmann kommt ursprünglich aus Ostwestfalen und ist Diplomingenieurin der Architektur. Sie studierte an der Technischen Universität Karlsruhe (heute Karlsruher Institut für Technologie) sowie an der Escuela Técnica Superior de Arquitectura (ETSA) in La Coruña, Spanien.

Nach mehrjähriger beruflicher Tätigkeit als angestellte und freiberufliche Architektin in Karlsruhe, Leipzig und Magdeburg wechselte sie 2008 zur Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Dort war sie bis 2020 im Team der EU Service-Agentur als Expertin für europäische Kooperationen und Fördermittel tätig.

Anschließend startete Sie Ihre Arbeit für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Energie Klimaschutz und Umwelt als Fördermittelexpertin in der Landesanstalt für Altlastenfreistellung. 

Von dort aus ging es direkt in die Landesenergieagentur, um dort gemeinsam mit Ihrer Kollegin Claudia Jahn die Servicestelle Erneuerbare Energien aufzubauen. Sabine Eling-Saalmann betreut hier den Schwerpunkt Windenergie.