Für die Energiewende bedarf es qualifizierter Fachkräfte. Diese zu gewinnen und auszubilden wird zu einer großen Herausforderung in der aktuellen politischen und demografischen Lage. Insbesondere FLINTA* Personen sind in der Energiewirtschaft bislang deutlich unterrepräsentiert. Gemeinsam mit den Gästen wollen wir darüber diskutieren, wie der Arbeitsmarkt sich entwickelt hat und welche Strategien notwendig sind, ihn zukunftsfähig und inklusiv zu gestalten.

Forum IV: Jobs unter Strom – Wie sich der Arbeitsmarkt in der Energiewirtschaft wandelt
Ilka Bickmann, science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V.
Kiara Groneweg, Women Engage for a Common Future (WECF) Deutschland
Jürgen Kerner, 2. Vorsitzende IG Metall
Olaf Meister, Wirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion B90/Die Grünen